Willi wills wissen

From Wikipedia, the free encyclopedia

Willi wills wissen
Willi wills wissen - Wie sieht die Welt im Weltraum aus.jpg
GenreEdutainment
Created byAndreas M. Reinhard (BR) together with
Presented byWilli Weitzel
Composer and
Country of originGermany
Original languageGerman
No. of seasons8
No. of episodes174 (list of episodes)
Production
Producer and
Running time25 minutes
Production companiesBayerischer Rundfunk, ,
Release
Original releaseMay 6, 2002 (2002-05-06)

Willi wills wissen (German for "Willi wants to know it") was a children's program focused on factual issues and everyday occurrences, produced by on behalf of the Bayerischer Rundfunk with the . The program was first broadcast on KiKA from 2002 to 2010, and was regularly repeated on Das Erste and some regional channels of the ARD. The producers were and .

Plot[]

The program had a uniform subject that was geared to specific life situations: the reporter Willi Weitzel tried to give young viewers insights into various topics and professions, for example police officer, train driver, fisherman, soldier, journalist, butcher, farmer, emergency doctor or mayor. To do this, he visited representatives of these professions, accompanied them for a working day, had their work explained to him and discussed it with them.

In this way, Weitzel not only provided information about professions, but also provided insights into the lives of the blind, hearing impaired or homeless people, Jews, Sinti and Roma, for example. In one of the episodes he was a guest at a boarding school.

Incident in April 2009[]

For the filming of the episode Was ist ohne Obdach los? the reporter Willi Weitzel spent the night on 9 April 2009 with five homeless people at the Neptunbrunnen in the Alter Botanischer Garten in Munich. The camera team left the sleeping area around 10 pm. At around 1.30 am, Willi Weitzel woke up with a bleeding wound on his head that had to be sewn with five stitches. The perpetrators, who attacked him with a baseball bat while he was asleep, were initially able to escape undetected, but were later caught by the police.[1][2]

"Willi wills wissen" as an internet phenomenon in June 2020[]

In June 2020, a compilation of several short excerpts from the program was uploaded to a YouTube channel under the title "Willi wills wissen Clips ohne Kontext".[3] The video received hundreds of thousands of views within a short period of time. Similar versions quickly spread to other social media such as Instagram[4][5] and TikTok.[6][7]

The various videos as "Willi Memes" or "Willi wills Wissen Memes" achieved widespread popularity due to the statements made by Willi Weitzel, including possible sexual innuendos, black humor and, in particular, jokes against children and other people in wheelchairs (episode 126 "Was geht im Rollstuhl?"). The context of the statements was not or only incompletely recognizable.

The rapper then published a video in which he insulted the host of the show as a "son of a bitch".[8][9] Weitzel then published a statement on Facebook in which he wrote that those who are outraged by the film clips and see discrimination in the videos fell for those who tore the videos out of context.[10][11]

Episodes[]

  1. Wer hilft den kranken Tieren?
  2. Wie geht die Post ab?
  3. Wie wird man Skispringer?
  4. Wie wird man Astronaut?
  5. Wie kommt die Story in die Zeitung?
  6. Wer weiß wie's Wetter wird?
  7. Wie kommt der Laster vom Fließband?
  8. Was macht eigentlich eine Bürgermeisterin?
  9. Wohin mit all dem Müll?
  10. Was läuft rund ums Rad?
  11. Wie kommt das Geld in die Welt?
  12. Was ist denn das für ein Zirkus?
  13. Was läuft am Rangierbahnhof?
  14. Wie wird aus Trauben Wein gemacht?
  15. Wo geht das hin, das Rohr im Klo?
  16. Wie ist das mit dem Tod?
  17. Wie viel Power hat der Bauer?
  18. Wie kommt das Wasser in den Hahn?
  19. Wie kommt die Action in den Film?
  20. Wie sieht ein Knast von innen aus?
  21. Wer rennt, wenn's brennt?
  22. Wer hegt und pflegt und sägt im Wald?
  23. Achtung, Achtung! Hier spricht die Polizei!
  24. Wer hat schon Angst vorm Krankenhaus?
  25. Flussschiff ahoi!
  26. Was hält die Ponys auf Trab?
  27. Wo gibts Luxus noch und nöcher?
  28. Warum werden manche Männer Mönche?
  29. Wer wacht am Berg?
  30. Wie kommt das Salz in die Suppe?
  31. So geht das mit dem Fernsehen!
  32. Ich versteh nur Bahnhof!
  33. Was heißt hier eigentlich behindert?
  34. Alle Flieger fliegen hoch!
  35. Wer macht das Auto mobil?
  36. Wo rennen Pferde um die Wette?
  37. Wer darf auf dem Rasen grasen?
  38. So kommt der Strom in die Steckdose!
  39. Wer traut sich rein in dunkle Höhlen?
  40. Alles in Butter auf dem Krabbenkutter!
  41. Wie lebts sich so als Tier im Zoo?
  42. Wer kauft das Kaufhaus aus?
  43. Schiff Ahoi! Hier Hafen Hamburg!
  44. Was ist ohne Obdach los?
  45. Was geht auf der Alpe ab?
  46. Wer kriegt den Stein klein?
  47. Wer biegt die Achter in die Bahn?
  48. Wer kommt bei SOS auf See?
  49. Vom Hopfenbauer zum Bierbrauer!
  50. Auf die Fähre, fertig, los!
  51. Wie kam der Ritter in die Rüstung?
  52. Wie gehts am Trapez?
  53. Wo macht der König viel Theater?
  54. Wohin rollt die Blechlawine?
  55. Wer fühlt den Zähnen auf den Zahn?
  56. Wann ist Krieg und wann ist Frieden?
  57. Wer macht den Schrott flott?
  58. Wer macht das Glas klar?
  59. Welcher Ton macht die Musik?
  60. Ach du dickes Ei!
  61. Wer kommt Verbrechern auf die Spur?
  62. Auf geht's zur Wiesn!
  63. Wie läuft's im Internat?
  64. Wann spielt die halbe Welt verrückt?
  65. Wie kommt die Mode in Mode?
  66. Alle Wege führen nach Rom!
  67. Wie sieht die Welt für Blinde aus?
  68. Wer vermöbelt den Wald?
  69. Wer kriegt das Brot gebacken?
  70. Her mit der Kohle!
  71. Wie kommt das Erdöl aus der Erde?
  72. Was wünscht sich das Christkind zu Weihnachten?
  73. Wer hält den Fluss in Schuss?
  74. Was glaubt man, wenn man jüdisch ist?
  75. Wovon schwärmt der Bienenschwarm?
  76. Wie geheuer ist das Abenteuer?
  77. Jetzt gehts um die Wurst!
  78. Wer ist heiß auf Schnee und Eis?
  79. Wo läuft das Schiff vom Stapel?
  80. Wie kommt der Star aufs Titelbild?
  81. Wer ist reif für die Insel?
  82. Wie lustig ist das Zigeunerleben wirklich?
  83. Wozu gibts die Bundeswehr?
  84. Signal frei für die U2!
  85. Wie kommt das Foto in den Apparat?
  86. Wie kommt das Plastik in die Tüte?
  87. Wer lässt die Puppen aus der Kiste?
  88. Wer baut das Haus fix und fertig?
  89. Wie kommt der Sprung in die Schüssel?
  90. Wer kriegt hier sein Fett weg?
  91. Wo zeigen Pferde was sie können?
  92. So gehts zu im Taubenschlag!
  93. Wer hat das Zeug zum Fliegen?
  94. Was bewegt den Roboter?
  95. Wo kriegt der Papst sein Käppi her?
  96. Wie kommt die Schoko in den Laden?
  97. Wer ist beim Hund der Herr im Haus?
  98. Wie ewig hält das ewige Eis?
  99. Wie kommen die Nachrichten ins Fernsehen?
  100. Wie fischt der Fischer frische Fische?
  101. Was hat man, wenn man Krebs hat?
  102. Wer ist der Held auf dem Kartoffelfeld?
  103. Wo haben Kumpel Schicht im Schacht?
  104. Wie himmlisch klingt die Weihnachtszeit?
  105. Wie funktioniert das Telefon?
  106. Wie kommen Babys auf die Welt?
  107. Wer wirft ein Auge aufs Auge?
  108. So sieht's aus in Costa Rica!
  109. Essen ist fertig!
  110. Wer kuschelt mit den Krabbeltieren?
  111. Wer fängt die wilde Pferdeherde?
  112. Und die Kuh sagt muh dazu!
  113. Wer weiß mehr übers Wattenmeer?
  114. So köstlich schmeckts zur Weihnachtszeit!
  115. Wer hat den größten Vogel?
  116. Wer schraubt am Hubschrauber?
  117. Mit welcher Formel gehts zum Rennen?
  118. Wer findet den Pfad?
  119. Sicher hin und her im Straßenverkehr!
  120. So viel Papier gibts hier!
  121. So sieht's aus in Costa Rica!
  122. Wer schläft wie ein Murmeltier?
  123. Wer singt in den höchsten Tönen?
  124. Was findet statt im Stadtverkehr?
  125. Wie sieht die Welt im Weltraum aus?
  126. Was geht im Rollstuhl?
  127. Wo macht es krawumm, dass es kracht?
  128. Wer segelt mit dem Segelflieger?
  129. Wer trickst für den Trickfilm?
  130. Das kreucht und fleucht und summt und brummt!
  131. Wie wird ein Maibaum aufgestellt?
  132. Wie fühlt sich alt sein an?
  133. Achtung, wilde Miezekatzen!
  134. Wie kommt man froh ins neue Jahr?
  135. Vorfahrt für die Feuerwehr!
  136. Wie lernen Clowns, was lustig ist?
  137. Was ist Gold wert?
  138. Los gehts auf Motorradfahrt!
  139. Was hat der Kran am Haken?
  140. Alles OK auf dem Badesee!
  141. Verliebt, verlobt, verheiratet!
  142. Was entwickelt die Entwicklungshilfe?
  143. Wer pflückt die Äpfel von den Bäumen?
  144. Wer hört mit den Augen?
  145. So sieht die Welt in mini aus!
  146. Kommt, lasst uns tanzen gehen!
  147. Wie schlau sind Tiere?
  148. Schnipp-schnapp, Haare ab!
  149. Willi und die Wunder dieser Welt – Making Of
  150. Wie taucht das U-Boot auf und ab?
  151. Alles cool in Istanbul!
  152. Wer hat Recht?
  153. Wie erfinden Erfinder?
  154. Wo schießen Pilze aus dem Boden?
  155. Wo hoppeln Hase und Kaninchen?
  156. Was sorgt für gute Besserung?
  157. Was unternimmt ein Unternehmer?
  158. Welche Bräuche brauchen Bayern?
  159. Wer fährt auf Oldtimer ab?
  160. Wie wild waren Wikinger wirklich?
  161. Wie kommt der Film ins Kino?
  162. Wie kommt der Ton ins Radio?
  163. Wie macht der Künstler Kunst?
  164. Wie kommt der Zucker aus der Rübe?
  165. Expedition Island – eine sagenhafte Geschichte
  166. Expedition Island: Kalte Gletscher, heiße Quellen!
  167. Expedition Island: Eine tierisch gute Insel!
  168. Expedition Island: Die Hitze der Erde!
  169. Gib Gummi!
  170. Rauf auf den Baum
  171. Tolle Technik – Rettung aus der Luft!
  172. Expedition Island: Wo die Erde knirscht![12]
  173. Wie kommt man froh ins neue Jahr?
  174. Wie Nutzen Kunden das E-Trading?

Gute Frage, nächste Frage![]

Since 11 October 2006, the series Gute Frage, nächste Frage! has been broadcast as a three to four-minute gap filler, in which Willi answers questions in a studio that children have asked him by letter or e-mail. With experiments, graphics or film clips, the reporter provides short and concise explanations.

Willi und die Wunder dieser Welt[]

In 2008 Weitzel shot the film Willi und die Wunder dieser Welt in Australia, Algeria, Tokyo, the Canadian Arctic and in Germany.[13] The adventure film was released on 5 March 2009 and was the most successful German documentary film of 2009 with around 450,000 admissions.[14][15]

Von A–Z[]

The format Willi wills wissen von A–Z has existed since 2010. In the ten-minute episodes, terms are explained for each letter of the alphabet by showing excerpts from Willi wills wissen. A random letter generator determines at the beginning of each sequence which letter it is about. With "H", for example, Willi goes to a wedding (German Hochzeit), looks around a chicken farm (German Hühnerhof), tries on lumberjack trousers (German Holzfällerhose) or finds out a lot about rabbits (German Hasen).

Awards[]

2003

  • Emil of the television magazine TV Spielfilm for the episodeWie ist das mit dem Tod?
  • Bayerischer Fernsehpreis
  • for the episode Wie ist das mit dem Tod?

2004

  • of the Evangelical Church for the episodes Was heißt hier eigentlich behindert? and Was ist ohne Obdach los?[16]
  • Journalistenpreis from the Diakonie Baden und Württemberg for the episode Was heißt hier eigentlich behindert?[17]

2006

  • Das Silberne Pferd, Media award from the deutscher Reiter- und Fahrerverband (DRFV) for the episode Wo zeigen Pferde was sie können?[18]

2007

  • HEUREKA Journalistenpreis for the episode Was geht im Rollstuhl?

2010

  • Adolf-Grimme-Preis for the episode Wie macht der Künstler Kunst?[19]

References[]

  1. ^ "TV-Reporter Willi Weitzel überfallen" (in German). 29 November 2003.
  2. ^ Fernsehreporter Willi Weitzel im Gespräch – „Ich bin nicht mehr so ein Weichei“, FAZ, 9. Februar 2009
  3. ^ "triko" (16 June 2020). "Willi wills wissen Clips ohne Kontext". YouTube (in German).
  4. ^ "